Die Darsteller von Harry Potter werden für immer dafür geschätzt werden, diese Figuren zum Leben erweckt zu haben, aber wie sahen sie in den Büchern aus? Oftmals werden sie in den Büchern ganz anders beschrieben, als sie in den Filmen aussehen.

Echte Potter-Fans wissen, dass Harrys Augen in den Büchern als grün beschrieben werden, doch Radcliffe selbst hat babyblaue Augen. Leider war der talentierte Schauspieler allergisch gegen die grünen Kontaktlinsen, die Regisseur Chris Columbus für seine Figur verwenden wollte. Aber wir können mit dieser kleinen Änderung definitiv leben, solange Radcliffe keine allergische Reaktion erleiden muss.

Hermine, die buschiges braunes Haar und vorstehende Zähne haben soll (zumindest bis zum vierten Buch, in dem sie sie dauerhaft schrumpfen lässt). In den späteren Filmen trägt Watson dagegen fälschlich blondes Haar, das bestenfalls wellig ist, und ihre Zähne sehen perfekt aus. Doch trotz der Unterschiede würden wir niemand anderen als Emma Watson in der Rolle der Frau Granger sehen wollen.

Die Beschreibung von Severus Snape in den Büchern entspricht fast genau dem, was wir in den Filmen sehen. Er wird mit fettigen schwarzen Haaren und einer langen Hakennase beschrieben. Obwohl er in den Büchern in den Dreißigern sein soll, war Alan Rickman bei den Dreharbeiten in den Fünfzigern.
In den Büchern wird er als klein und pummelig mit einem runden Gesicht und blondem Haar beschrieben. In den Filmen entspricht Matthew Lewis anfangs vielleicht eher der Beschreibung von Neville in den Büchern, doch wenn er älter wird, entwickelt er sich zu einem gut aussehenden jungen Mann, der so gar nicht der ursprünglichen Beschreibung im Stein des Weisen entspricht.
Draco Malfoy hätte von niemand anderem als Tom Felton so perfekt dargestellt werden können. Mit seinem eingebildeten Grinsen und seiner arroganten Überheblichkeit gab der Schauspieler, der den finsteren Reinblüter darstellte, wirklich alles, um ihn so hassenswert und verachtenswert zu machen, wie er in den Romanen ist.
In den Büchern wird Dudley Dursley er als stämmig beschrieben und hat blondes Haar, nicht brünett wie in den Filmen. Im letzten Buch gelingt es ihm, sich zu rehabilitieren, und wir sehen eine echte Entwicklung, wenn es um Harrys Muggel-Cousin geht.
Während in den Filmen Das Haar von Sirius Black knapp unterhalb der Ohrläppchen abgeschnitten ist, reichen in den Büchern seine lockigen Locken bis zu den Ellbogen hinunter! Außerdem waren seine Zähne gelb gefärbt, was in den Filmen nicht so deutlich zu sehen ist. Wenn es in Askaban nur einen Schönheitssalon gäbe...
Luna Lovegood, dargestellt von der brillanten Evanna Lynch, ist der Beschreibung ihrer Figur in den Büchern verblüffend ähnlich. Sie soll schmutzigblondes Haar haben, das ihr bis zur Taille reicht, und "hervorquellende Augen", die sie ständig so aussehen lassen, als sei sie überrascht.
Ron Weasley, der liebenswerte Außenseiter und loyale beste Freund wird in den Büchern als groß und schlaksig mit einer langen Nase und roten Sommersprossen beschrieben. Obwohl wir Grint durch niemanden ersetzen möchten, sieht der Schauspieler doch etwas anders aus: Er hat eher eine Stupsnase als eine lange Nase, und obwohl er groß ist, ist er eher breitschultrig als schlaksig.
Dolores Umbridge wurde als kleine, untersetzte Frau beschrieben, die einer großen, blassen Kröte ähnelte. Sie hatte ein breites, schlaffes Gesicht, einen breiten, schlaffen Mund und einen kleinen Hals.
Minerva McGonagall soll eine große, eher streng aussehende und "rüstige" siebzigjährige Frau gewesen sein. Sie hatte schwarzes Haar, das sie selten offen trug und meistens zu einem festen Dutt zurückgekämmt war. In ihrer Jugend wurde Minerva als nicht so schön wie ihre Mutter beschrieben, aber ihrem Bild nach war sie in diesem Alter immer noch recht hübsch. In den Filmen kommt die Schönheit nicht so rüber.
Scrimgeour war in den Büchern ein Mann mit einer gewissen schlaksigen Anmut; er hinkte leicht und sah eher wie ein alter Löwe aus, mit grauen Strähnen in seiner gelbbraunen Haarmähne und buschigen Augenbrauen. Er hatte scharfe, gelbliche Augen und trug eine Brille mit Drahtbügeln.
"Eine junge Frau stand in der Tür, eine Frau von so atemberaubender Schönheit, dass der Raum auf seltsame Weise luftleer geworden zu sein schien. Sie war groß und gertenschlank, hatte langes blondes Haar und schien ein schwaches, silbernes Leuchten auszustrahlen."
- Harry Potter beschreibt Fleurs körperliche Erscheinung - Sie sieht tatsächlich aus wie beschrieben.
Lily war eine schöne Frau mit dichtem, dunkelrotem Haar, das ihr bis zu den Schultern fiel, und mandelförmigen, leuchtend grünen Augen. Offenbar waren ihre Augen äußerst markant, denn jeder, der Lily kannte, sah sie immer in ihrem Sohn Harry. In den Büchern wurde sie noch schöner beschrieben.
Tonks war eine junge Hexe mit einem blassen, herzförmigen Gesicht und dunklen, glitzernden Augen. Als Metamorphmagus konnte sie ihr Aussehen nach Belieben verändern. Normalerweise trug sie ihr Haar kurz und stachelig und oft kaugummirosa.
Bellatrix hatte das klassische "gute Aussehen" und die arrogante Haltung, die für Mitglieder des Schwarzen Hauses typisch sind: Sie war eine große Frau mit langen, dichten, glänzenden dunklen Haaren. Ihr Gesicht hatte einen kräftigen Kiefer, einen schmalen Mund und stark bebrillte Augen mit langen Wimpern. Als Todesserin trug Bellatrix das Dunkle Mal auf ihrem linken inneren Unterarm.
Albus Dumbledore war groß und schlank, mit silbernem Haar und Bart (in seiner Jugend kastanienbraun), die so lang waren, dass sie in seinen Gürtel gesteckt werden konnten. Er hatte eine sehr lange und krumme Nase, die aussah, als sei sie mindestens zweimal gebrochen worden (es wird angedeutet, dass der Schlag seines Bruders bei der Beerdigung seiner Schwester eine Rolle bei der Formung seiner Nase gespielt hat).
Ginny wurde als ein äußerst hübsches Mädchen beschrieben, das die typischen Merkmale der Familie Weasley aufwies: feuerrotes Haar (das sie in einer langen Mähne trug) und einen sommersprossigen Teint. Sie hatte helle Haut, eine sehr zierliche Statur und hellbraune Augen wie ihre Mutter.
1997 hatte die sechzehnjährige Luna hüftlanges, strähniges, schmutzigblondes Haar,hervorquellende silberne Augen, die oft verträumt wirkten, und schwache Augenbrauen. Sie hatte eine Aura von "ausgeprägter Punktualität" und war bekannt dafür, dass sie ihren Zauberstab zur Sicherheit hinter ihr linkes Ohr steckte. Das kam im Film gut rüber!
Lord Voldemort sieht in den Filmen ähnlich aus wie in den Büchern. In den Büchern wirkt er jedoch aufgrund seiner großen, leuchtend scharlachroten Augen noch furchterregender als in den Filmen. In den Filmen hat Voldy stattdessen babyblaue Augen. Wir sind irgendwie dankbar, dass sie in den späteren Filmen nicht auf Rot umgestiegen sind, denn das wäre viel zu schrecklich gewesen!